Aktuelle Beiträge

Patient durfte seinen Hausarzt als Erben einsetzen

!Font Awesome Pro 6.7.2 by @fontawesome - https://fontawesome.com License - https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2025 Fonticons, Inc.
9. Juli 2025
Die Vorschrift im Berufsrecht der Ärzte verbietet nur ein Verhalten des Arztes, sie schützt aber gerade nicht den Patienten oder die Erwartung seiner Angehörigen, diesen zu beerben. Im Übrigen würde die Unwirksamkeit des Vermächtnisses, die in Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG geschützte Testierfreiheit des Patienten einschränken. BGH, Urteil vom 02.07.2025 zum Az. IV […]

Kein Schadensersatzanspruch, wenn die Tank- und Wartungsklappen eines Pkws nicht sicher verriegelt sind

!Font Awesome Pro 6.7.2 by @fontawesome - https://fontawesome.com License - https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2025 Fonticons, Inc.
9. Juli 2025
Ein Verstoß des Anlagebetreibers gegen eine nebenvertragliche Schutzpflicht liegt nicht vor. Die Schadensursache liegt nicht in seinem Obhuts- und Gefahrenbereich. BGH, Urteil vom 22.05.2025 zum Az. VII ZR 157/24

Ein ehevertraglicher Ausschluss des Zugewinnausgleichs für den Fall der Scheidung schließt auch einen Anspruch auf vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft aus.

!Font Awesome Pro 6.7.2 by @fontawesome - https://fontawesome.com License - https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2025 Fonticons, Inc.
24. April 2025
Eine zukunftsweisende Entscheidung, die unsere Fachanwälte Kuhl und Schmitz erfolgreich erstritten haben (veröffentlicht in FamRZ 2025, S. 581 f.) OLG Köln, Beschluss vom 18.09.2024 zum Az. II-25 UF 69/24